Marmor Plätzchen Rezept – Weihnachtlich & einfach

Veröffentlicht am 25. September 2025 um 18:28

Weihnachten ohne Plätzchen? Kaum vorstellbar! Besonders beliebt sind Marmor-Plätzchen, die mit ihrer Mischung aus hellem und dunklem Teig nicht nur hübsch aussehen, sondern auch unglaublich lecker schmecken. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert, ist ideal zum Backen mit Kindern und passt perfekt in die Adventszeit. Ob auf dem Plätzchenteller, als Mitbringsel oder zum Naschen zwischendurch – diese weihnachtlichen Marmor-Plätzchen sind ein echter Genuss. 

Mit der richtigen Ausstattung geht das Backen noch leichter. Ein gutes Backblech mit Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass deine Plätzchen nicht ankleben, und mit einem hochwertigen Handmixer gelingt der Teig besonders luftig. 

Zutaten (für ca. 40–50 Stück)

  • 250 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (Größe M)
  • 400 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver (Backkakao)
  • Optional: 1 TL Zimt oder etwas Lebkuchengewürz für weihnachtliches Aroma
  • Glasur (optional)
  • 100 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre
  • Zuckerstreusel, gehackte Nüsse oder goldene Perlen zur Dekoration

 

 

 

Zubereitung

1. Teig vorbereiten:

Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren.

Eier nach und nach unterrühren.

Mehl mit Backpulver mischen und kurz unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

 

 

2. Teig teilen:

Den Teig halbieren.

Unter eine Hälfte den Kakao (und ggf. 1 EL Milch) kneten, bis der Teig schön schokoladig ist.

 

 

3. Marmorieren:

Von beiden Teigen kleine Stücke nehmen, grob zusammensetzen und leicht verkneten (nicht zu stark, sonst vermischt es sich zu sehr).

Den marmorierten Teig zu Rollen formen und in Frischhaltefolie wickeln.

Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

 

 

4. Backen:

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.

Teigrollen in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Ca. 10–12 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.

 

 

5. Dekorieren:

Abkühlen lassen. Wer mag, kann die Plätzchen halb in geschmolzene Schokolade tauchen und mit Streuseln, Nüssen oder Zuckerperlen bestreuen.

 

 

 

 

Tipp: Ein Hauch Zimt oder Lebkuchengewürz im Teig macht die Plätzchen  noch weihnachtlicher.

✨ In einer schönen Dose bleiben sie gut 2–3 Wochen frisch.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.