Einfache Butterplätzchen gehören zu Weihnachten wie Kerzen und Tannenduft. Dieses traditionelle Rezept erinnert an die Kindheit, wenn der Duft frisch gebackener Plätzchen durch die Küche zog und man gemeinsam am Tisch Ausstechformen ausprobierte. Die zarten Kekse sind schnell gemacht, gelingen garantiert und lassen sich vielseitig verzieren – ob mit Schokolade, Zuckerguss oder bunten Streuseln.
Warum Butterplätzchen das perfekte Weihnachtsgebäck sind
- Schnell und einfach: Der Teig lässt sich ohne viel Aufwand vorbereiten.
- Kindheitserinnerungen: Klassische Rezepte von Oma sorgen für nostalgische Weihnachtsstimmung.
- Vielfältig dekorierbar: Ob mit Streuseln, Nüssen oder Schokolade – die Plätzchen werden nie langweilig.

Tipps für besonders leckere Plätzchen
- Den Teig immer gut kühlen, damit er sich leicht ausrollen lässt.
- Plätzchen rechtzeitig aus dem Ofen nehmen – sie sollen goldgelb, nicht dunkelbraun sein.
- In einer Keksdose bleiben sie wochenlang frisch und entfalten ihr volles Aroma.
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, deine eigene Weihnachtsbäckerei zu starten, findest du hier praktisches Zubehör:
👉 Ausstechformen-Set mit über 18 Motiven bei Amazon
👉 Hochwertige Teigrolle aus Holz für perfektes Ausrollen

Zutaten (für ca. 40–50 Plätzchen)
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 500 g Mehl (Weizenmehl, Typ 405)
- etwas Mehl zum Ausrollen
Optional zum Verzieren:
- 1 Eigelb + 2 EL Milch (zum Bestreichen)
- Zuckerstreusel, gehackte Nüsse, Schokolade oder Puderzucker
Zubereitung
1. Teig zubereiten:
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Dann die Eier nacheinander unterrühren. Anschließend das Mehl nach und nach hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
2. Kühlen:
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen (dadurch lässt er sich besser ausrollen).
3. Ausrollen & Ausstechen:
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3–4 mm dick ausrollen. Mit weihnachtlichen Ausstechförmchen Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
4. Bestreichen & Verzieren (optional):
Wer möchte, bestreicht die Plätzchen mit der Eigelb-Milch-Mischung und verziert sie mit Streuseln oder Nüssen.
5. Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) ca. 8–10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldgelb sind.
6. Abkühlen & Genießen:
Plätzchen vollständig auskühlen lassen und in einer Blechdose aufbewahren.
✨ Tipp von Oma:
Die Plätzchen schmecken pur köstlich, lassen sich aber auch wunderbar nach dem Backen mit Schokolade überziehen oder mit Zuckerguss und bunten Streuseln verzieren.
In ein er gut verschlossenen Dose halten sie sich 2–3 Wochen frisch.
Kommentar hinzufügen
Kommentare