Lebkuchen selber machen gehört einfach zur Adventszeit! Der Duft von Honig, Zimt, Nelken und Kardamom verbreitet sofort weihnachtliche Stimmung in deiner Küche. Mit diesem einfachen Lebkuchen-Rezept zauberst du im Handumdrehen saftige und aromatische Plätzchen, die genauso gut schmecken wie vom Weihnachtsmarkt.
Ob als Geschenk aus der Küche, zum Adventskaffee oder für den Nikolausteller – selbstgemachte Lebkuchen sind immer ein Highlight. Besonders schön: Du kannst sie nach Belieben verzieren – mit Schokolade, Nüssen oder buntem Zuckerguss. So werden deine Lebkuchen nicht nur köstlich, sondern auch optisch ein Hingucker.

Warum Lebkuchen selber machen?
- Du bestimmst die Qualität und Frische deiner Zutaten.
- Der Teig lässt sich wunderbar vorbereiten und auf Vorrat backen.
- Selbstgemachte Lebkuchen sind ein tolles Mitbringsel in der Weihnachtszeit.
- Der Duft von frisch gebackenen Lebkuchen macht dein Zuhause sofort festlich.
Praktisches Zubehör für perfekte Lebkuchen
Damit deine Lebkuchen perfekt gelingen, empfehle ich dir:
- Lebkuchen-Ausstechformen/Lebkuchen Mann Set in verschiedenen Größen gibt es hier
- Original Lebkuchengewürz für das volle Aroma von Weihnachten: zu Amazon Lebkuchengewürz

Zutaten (für ca. 25–30 Stück)
- 200 g Honig
- 100 g Zucker (braun oder weiß)
- 100 g Butter
- 400 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- 2 TL Lebkuchengewürz (alternativ: Zimt, Nelken, Muskat, Kardamom, Anis)
- 1 Prise Salz
- 50 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse (optional)
- 100 g Orangeat/Zitronat (fein gehackt, optional)
Für die Glasur
- 1 Eiweiß + 150 g Puderzucker (für Zuckerguss)
- oder 100 g Zartbitterschokolade (für Schokoguss)
Zubereitung
1. Honigmasse vorbereiten
Honig, Zucker und Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
Kurz abkühlen lassen.
2. Teig anrühren
Mehl mit Backpulver, Salz und Lebkuchengewürz mischen.
Ei, Honigmasse, Nüsse und Orangeat hinzufügen.
Alles zu einem glatten Teig verkneten.
3. Teig ruhen lassen
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln.
Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, besser über Nacht ruhen lassen.
4. Formen ausstechen
Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen.
Mit Ausstechformen Herzen, Sterne, Tannen oder andere Motive ausstechen.
5. Backen
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Lebkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
8–10 Minuten backen (sie sollen weich bleiben).
6. Glasieren & verzieren
Abkühlen lassen.
Mit Zuckerguss oder geschmolzener Schokolade bestreichen
Nach Wunsch mit Nüssen, Mandeln oder Zuckerperlen dekorieren.
✨ Tipp:
Die Lebkuchen in einer Dose mit einem Stück Apfel aufbewahren – so bleiben sie schön weich und aromatisch.
Kommentar hinzufügen
Kommentare