Gefüllte Paprika mit Quinoa und Gemüse – gesund, lecker & einfach gemacht

Veröffentlicht am 31. Juli 2025 um 18:43

Gefüllte Paprika mit Quinoa und Gemüse sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe. Sie liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß, viele Ballaststoffe und sind gleichzeitig leicht verdaulich. Egal, ob du dich vegetarisch, vegan oder einfach nur gesund ernähren möchtest – dieses Gericht ist die perfekte Wahl für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. 


Warum gefüllte Paprika mit Quinoa so gesund sind

Quinoa wird oft als „Superfood“ bezeichnet – und das zurecht. Es enthält alle neun essentiellen Aminosäuren, ist reich an Magnesium, Eisen und Zink und sorgt für langanhaltende Sättigung. In Kombination mit frischem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Karotten entsteht ein Gericht, das nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch deinem Körper guttut.

 

Darüber hinaus sind gefüllte Paprika sehr vielseitig: Du kannst sie nach Belieben mit mediterranen Kräutern, orientalischen Gewürzen oder einer cremigen Käse- oder Cashew-Topping-Variante verfeinern.

Perfekt für Meal Prep & Familienküche

Gefüllte Paprika lassen sich hervorragend vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen. Das macht sie ideal für Berufstätige oder Familien, die gerne gesunde Mahlzeiten ohne großen Stress genießen wollen.

 

👉 Wenn du noch auf der Suche nach dem passenden Kochgeschirr bist, empfehle ich dir eine Auflaufform aus Gusseisen – sie speichert die Hitze perfekt und sorgt für ein gleichmäßiges Garen.

 

Und falls du Quinoa noch nie selbst zubereitet hast, probiere doch gleich eine hochwertige Bio-Variante aus. Meine Empfehlung: Bio Quinoa im Vorteilspack – super lecker und nachhaltig ang ebaut.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 große Paprikaschoten (rot, gelb oder orange)
  • 150 g Quinoa
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zucchini
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g stückige Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • Salz und Pfeffer
  • frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Basilikum)
  • 50 g geriebener Käse (optional, z. B. Feta oder Gouda)

 

 

Zubereitung

1. Paprika vorbereiten

Paprikaschoten waschen, Deckel abschneiden und Kerne entfernen.

Deckel beiseitelegen.

 

2. Quinoa kochen

Quinoa gründlich waschen, dann mit der Gemüsebrühe aufkochen.

Bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.

 

3. Gemüse anbraten

Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Zucchini, Aubergine und Karotte klein würfeln.

Alles in einer Pfanne mit Olivenöl ca. 5 Minuten anbraten.

 

4. Füllung zubereiten

Das gegarte Quinoa zum Gemüse geben.

Mit Tomaten, Tomatenmark und Gewürzen mischen.

Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

 

5. Paprika füllen

Die Mischung in die Paprikaschoten geben.

Optional mit Käse bestreuen.

Paprika in eine Auflaufform setzen und die Deckel wieder auflegen.

 

6. Backen

Ofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Etwas Wasser oder Brühe in die Auflaufform geben (ca. 100 ml).

Paprika 30–35 Minuten backen, bis sie weich sind.

 

7. Servieren

Mit frischen  Kräutern bestreuen und heiß servieren.

Dazu passt ein frischer Joghurt-Dip oder ein grüner Salat.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.