Du suchst ein Rezept, das den Geschmack des Oktoberfests direkt zu dir nach Hause bringt? Dann ist diese Schupfnudelpfanne im Oktoberfest-Stil genau das Richtige für dich! Mit knusprigen Schupfnudeln, würzigem Sauerkraut, deftiger Bratwurst und goldbraun gebratenem Speck wird sie zum perfekten Wohlfühlgericht – so schmeckt Bayern!
Egal, ob du deine Gäste überraschen willst, ein zünftiges Abendessen planst oder einfach Lust auf bayerische Küche hast: Diese deftige Pfanne ist schnell gemacht und sorgt garantiert für Oktoberfest-Stimmung am Tisch.
Warum dieses Rezept so beliebt ist:
🍴 Einfach & schnell: In unter 30 Minuten fertig
🇩🇪 Traditionell bayerisch: Mit typischen Oktoberfest-Zutaten
🎉 Perfekt für Gäste: Deftig, sättigend und gesellig

Tipp für noch mehr Oktoberfest-Feeling:
- Serviere die Schupfnudelpfanne mit Radi (Rettichsalat), einem frischen Brezn und natürlich einem kühlen Bier.
- 👉 Wenn du das Rezept ausprobieren möchtest, brauchst du nur eine große Bratpfanne – und schon geht’s los! Falls dir noch die richtige Pfanne fehlt, schau dir diese hier an:
🔗 Große Gusseisenpfanne für perfekte Schupfnudeln
- Und wenn du gleich im Oktoberfest-Stil eindecken willst, findest du hier passende Deko für dein Fest:
🔗 Bayerische Tischdeko für deine Oktoberfest-Party
Mit dieser Oktoberfest-Schupfnudelpfanne holst du dir den Wiesn-Genuss direkt nach Hause – probier es aus und genieße den bayerischen Klassiker!

Zutaten (für 4 Personen):
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
- 300 g Sauerkraut (abgetropft)
- 200 g Speckwürfel oder durchwachsener Bauchspeck
- 2 Zwiebeln
- 2–3 EL Butter oder Schmalz
- 200 g Bratwurstbrät (z. B. aus grober Bratwurst herausgedrückt) oder alternativ kleine Bratwürstchen
- 1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen)
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Optional für die „Festzelt-Variante“:
- Ein Schuss Bier zum Ablöschen (Helles oder Märzen)
- Etwas geriebener Bergkäse zum Überbacken
Zubereitung:
1. Vorbereitung:
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Petersilie hacken.
2. Speck & Zwiebeln:
Butter oder Schmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Speckwürfel knusprig anbraten, dann die Zwiebelringe dazugeben und goldbraun schmoren lassen.
3. Bratwurstbrät:
Das rohe Bratwurstbrät in kleinen Stücken dazugeben und krümelig anbraten, bis es schön gebräunt ist.
4. Schupfnudeln:
Schupfnudeln in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten.
5. Sauerkraut & Würze:
Sauerkraut, Kümmel und Paprikapulver untermischen. Wer mag, löscht jetzt mit einem Schluck Bier ab und lässt es kurz einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Finale:
Alles gut durchschwenken, auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen.
Optional kann man die Pfanne in eine Auflaufform geben, mit Bergkäse bestreuen und im Ofen 10 Minuten überbacken – für die besonders zünftige Variante.
Kommentar hinzufügen
Kommentare