Vegane Schmetterlingstorte mit Schokocreme – einfaches Rezept für Geburtstage

Veröffentlicht am 24. September 2025 um 12:24

Du suchst nach einer veganen Geburtstagstorte, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist? Dann ist meine vegane Schmetterlingstorte genau das Richtige für dich! Dieses Rezept kommt ganz ohne Fertigpulver aus und zaubert eine cremige, schokoladige Füllung, die garantiert jede Feier unvergesslich macht.

Ob für Kindergeburtstage, Sommerpartys oder als kreatives Highlight auf dem Kaffeetisch – die Kombination aus fluffigem Schokoboden, zarter Creme und farbenfroher Deko macht diese Torte zum Star jedes Fests.

Tipps für Deko & Zubehör

Damit deine Schmetterlingstorte nicht nur schmeckt, sondern auch perfekt in Szene gesetzt wird, brauchst du das richtige Zubehör. Hier meine Empfehlungen:

 

1. 🎂 Drehbare Tortenplatte – erleichtert das Einstreichen und Dekorieren deiner Torte:

Tortenplatte mit Drehteller auf Amazon ansehen

 

2. 🍰 Spritzbeutel-Set mit verschiedenen Tüllen – für schöne Crememuster und kreative Verzierungen:

Spritzbeutel-Set für Tortendeko auf Amazon  entdecken

Zutaten

Für den Boden

  • 230 g Weizenmehl
  • 100 ml Hafermilch
  • ca. 75 ml Agavendicksaft (oder Ahornsirup)
  • 80 ml Rapsöl
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker

 

Für die Creme

  • 600 ml vegane Schlagcreme (z. B. auf Soja- oder Kokosbasis, gut gekühlt)
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 200 g Zartbitterschokolade (vegan)
  • 2 EL Puderzucker (optional, für Süße nach Geschmack)

 

Zum Dekorieren

  • Zuckerstreusel, kleine bunte Dekoelemente, Obst (z. B. Johannisbeeren)

 

 

 

Zubereitung

Kuchenboden

1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

 

2. Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen.

 

3. Hafermilch, Agavendicksaft und Rapsöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

 

4. Den Teig in eine eingefettete Form geben (z. B. Springform).

 

5. Ca. 25–30 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.

 

6. Abkühlen lassen, dann in Form schneiden (z. B. Schmetterling, Herz, Rechteck).

 

 

Creme

1. Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

 

2. Vegane Sahne mit Sahnesteif und optional Puderzucker steif schlagen.

 

3. Die abgekühlte, aber noch flüssige Schokolade langsam unter die geschlagene Sahne heben, bis eine glatte Creme entsteht.

→ Tipp: Nicht zu stark rühren, damit die Creme luftig bleibt.

 

4. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen oder direkt auf den Kuchen streichen.

 

 

Fertigstellen

Den Kuchen mit der Schokocreme verzieren.

Mit Streuseln, Zuckerblumen oder Beeren dekorieren.

Vor dem Servieren mind. 1 Stunde kaltstellen, damit alles fest wird.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.