Zimtschnecken Kuchen mit Hefe – das beste Rezept für fluffigen Genuss

Veröffentlicht am 11. Oktober 2025 um 20:16

Wenn du Zimtschnecken liebst, wirst du diesen Zimtschnecken Kuchen mit Hefe vergöttern! Dieses Rezept vereint den Duft frisch gebackener Zimtschnecken mit der saftigen Textur eines Hefekuchens – perfekt für Sonntagskaffee, Geburtstage oder einfach, wenn du dich nach etwas Süßem und Wärmendem sehnst.

Der Zimtschnecken Kuchen wird mit einem klassischen Hefeteig zubereitet, der herrlich weich aufgeht und die süß-würzige Zimtfüllung optimal aufnimmt. Ein zarter Frischkäse-Guss rundet das Ganze ab und sorgt für unwiderstehliche Cremigkeit.

Ob du „Zimtschnecken Kuchen Rezept“, „Hefekuchen mit Zimt“ oder „einfacher Zimtschnecken Kuchen“ suchst – dieses Rezept ist ein absoluter Volltreffer für Backfans.

Dank Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es garantiert, selbst wenn du noch nie mit Hefe gebacken hast.

 

Für das beste Backergebnis empfehle ich dir:

1. Hochwertige Küchenmaschine für beste Hefeteig

👉 Hier ansehen bei Amazon

2. Antihaft Kuchenbackform 

👉 Diese benutze ich

 

Zubereitungszeit

Vorbereitung: ca. 30 Minuten

Gehzeit: ca. 1,5 Stunden

Backzeit: ca. 30–35 Minuten

Gesamt: ca. 2,5 Stunden

 

 

 

Zutaten

Für den Hefeteig

  • 500 g Mehl (Type 550 oder 405)
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 75 g Zucker
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz

 

Für die Füllung

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • optional: 1 TL Vanillezucker oder 1 TL Kakao

 

Für den Guss

  • 100 g Frischkäse oder Puderzucker
  • 2 EL Milch
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker

 

 

 

Zubereitung

1. Hefe aktivieren

1. Die Milch leicht erwärmen (nicht heiß, ca. 35–40 °C).

2. Hefe und 1 EL Zucker darin auflösen.

3. 10 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden.

 

 

2. Teig herstellen

1. Mehl, restlichen Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen.

2. Ei, weiche Butter und Hefemilch dazugeben.

3. Alles zu einem glatten, elastischen Teig kneten (ca. 8–10 Minuten).

4. Den Teig zu einer Kugel formen, abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

 

 

3. Füllung & Formen

1. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 40 × 30 cm) ausrollen.

2. Die Butter für die Füllung gleichmäßig daraufstreichen.

3. Zucker und Zimt darüberstreuen.

4. Von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2–3 cm dicke Scheiben schneiden.

 

 

4. Kuchen formen

Eine runde Springform (Ø 26 cm) oder Auflaufform einfetten.

Die Schnecken dicht an dicht hineinlegen (wie bei einem „Pull-Apart“-Kuchen).

Nochmals 30 Minuten gehen lassen.

 

5. Backen

Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.

Den Kuchen ca. 30–35 Minuten goldbraun backen.

 

6. Guss

Frischkäse, Puderzucker, Milch und Vanille verrühren.

Den lauwarmen Kuchen damit bestreichen.

 

💡 Tipp

Wer’s besonders saftig mag, kann v or dem Backen etwas Sahne (50 ml) über die Schnecken träufeln.

Der Kuchen schmeckt lauwarm am besten – aber auch kalt wunderbar!

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.