Hähnchenkeulen al forno – herzhaftes Ofengericht wie in Italien

Veröffentlicht am 24. September 2025 um 19:42

Wenn du ein einfaches, aber unglaublich aromatisches Gericht suchst, sind Hähnchenkeulen al forno genau das Richtige. Dieser italienische Klassiker vereint saftiges Fleisch mit einer würzigen Tomatensoße und mediterranen Aromen direkt aus dem Ofen. Perfekt für ein gemütliches Familienessen, aber auch, wenn du Gäste beeindrucken möchtest. Der Auflauf lässt sich ohne großen Aufwand vorbereiten, gart fast von selbst im Ofen und wird zum absoluten Highlight auf deinem Tisch.

Mit ein paar frischen Kräutern und der richtigen Ofenhitze zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das nach Urlaub in Italien schmeckt. Ob du das Rezept lieber klassisch mit viel Käse überbacken oder in einer leichteren Variante genießen möchtest: Hähnchenkeulen al forno sind ein echtes Allround-Gericht für jede Gelegenheit

 

👉 Für eine gleichmäßige Bräunung der Hähnchenkeulen empfehle ich eine Ofen-Auflaufform aus Gusseisen – speichert die Hitze perfekt und sieht auch beim Servieren toll aus.

 

👉 Wenn du mediterrane Kräuter wie Oregano und Thymian immer griffbereit haben möchtest, schau dir dieses italienische Gewürz-Set an – perfekt für Pasta, Pizza und Aufläufe.

 

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4–6 Hähnchenkeulen (mit Haut, am besten Ober- und Unterschenkel)
  • 600 g Kartoffeln (festkochend)
  • 2 Paprika (rot/gelb)
  • 1 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 200 g Mozzarella oder anderer milder Käse (gerieben oder in Scheiben)
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß, wer mag auch etwas scharf)
  • Salz & Pfeffer

 

 

 

Zubereitung

1. Hähnchenkeulen vorbereiten

Keulen waschen, trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Olivenöl einreiben.

In einer Pfanne rundherum anbraten, bis die Haut schön goldbraun ist (muss nicht ganz durch sein).

 

 

2. Gemüse & Kartoffeln schneiden

Kartoffeln schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.

Zucchini und Paprika in Würfel oder Streifen schneiden.

Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken.

 

 

3. Tomatensoße ansetzen

Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl anschwitzen.

Stückige Tomaten, Brühe und Kräuter dazugeben. 5 Minuten köcheln lassen, mit Salz & Pfeffer abschmecken.

 

 

4. Auflauf schichten

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ausstreichen.

Erst Kartoffelscheiben, dann Gemüse einschichten.

Tomatensoße darüber verteilen.

Hähnchenkeulen obenauf legen.

 

 

5. Backen

Mit Alufolie abdecken und bei 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 40 Minuten im Ofen garen.

Folie entfernen, Mozzarella und Parmesan darüberstreuen.

Weitere 15–20 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun und die Keulen knusprig sind.

 

 

 

 

Serviervorschlag

Mit einem frischen grünen Salat servieren.

Wer es mediterraner mag: einige schwarze Oliven oder frische Basilikumblätter kurz vor dem Servieren dazugeben.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.