Die Kartoffel-Pilz-Pfanne ist ein ideales Gericht, wenn du nach einer schnellen, leckeren und gleichzeitig gesunden Mahlzeit suchst. Sie ist unkompliziert zuzubereiten, benötigt wenig Zeit und schmeckt sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage hervorragend.
Ob für ein gemütliches Abendessen unter der Woche, ein herzhaftes Mittagessen oder als sättigendes Feierabendgericht – dieses Rezept überzeugt durch seine Einfachheit und den intensiven Geschmack von goldbraun gebratenen Kartoffeln und aromatischen Pilzen.
Vorteile einer Kartoffel-Pilz-Pfanne
✅ Schnell zubereitet – perfekt für den Alltag
✅ Vielseitig kombinierbar – passt zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Beilagen
✅ Herzhaft & gesund – sättigt lange und liefert wertvolle Nährstoffe
✅ Saisonal anpassbar – ob Champignons, Pfifferlinge oder Steinpilze, du kannst variieren

Tipp für die perfekte Pfanne
Damit deine Kartoffel-Pilz-Pfanne wirklich gelingt, solltest du auf eine gute Pfanne achten. Mit einer hochwertigen gusseisernen Pfanne bekommst du besonders knusprige Kartoffeln und intensiven Geschmack.
👉 Hier findest du eine top-bewertete Pfanne auf Amazon
Und wenn du Pilze oft frisch kaufst, lohnt sich auch ein Gemüseschneider, um Zeit bei der Vorbereitung zu sparen.
👉 Hier geht’s zum praktischen Gemüseschneider

Zutaten (für 2–3 Personen)
- 600 g festkochende Kartoffeln
- 300 g Champignons (oder gemischte Pilze, z. B. Steinpilze, Kräuterseitlinge, Pfifferlinge)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl oder Butter
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Optional: etwas geriebener Parmesan oder veganer Käseersatz zum Bestreuen
Zubereitung
1. Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen (oder gründlich waschen, wenn mit Schale) und in kleine Würfel schneiden. In Salzwasser ca. 8 Minuten vorkochen, bis sie fast gar sind. Abgießen und beiseitestellen.
2. Pilze anbraten: Pilze putzen und in Scheiben schneiden. In einer großen Pfanne ohne Fett kurz trocken anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Herausnehmen.
3. Zwiebel & Knoblauch: In derselben Pfanne Öl oder Butter erhitzen. Zwiebelwürfel und Knoblauch darin glasig dünsten.
4. Alles zusammenführen: Kartoffelwürfel dazugeben und bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Dann die Pilze wieder hinzufügen.
5. Abschmecken: Mit Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen, kurz einkochen lassen, dann die Sahne unterrühren. Alles für 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
6. Servieren: Mit frischer Petersilie und optional Käse bestreuen. Sofort heiß genießen.
👉 Tipp: Für eine herzhaftere Variante kannst du noch Speckwürfel oder Räuchertofu anbraten. Für Frische passt auch etwas Zitronensaft am Ende drüber.
Kommentar hinzufügen
Kommentare