Suchst du nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Snack, der auf jeder Feier ein Hit ist? Dann sind Schinken-Käse-Blätterteig-Röllchen genau das Richtige für dich! Diese knusprigen Häppchen sind nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch ein echtes Highlight auf jedem Buffet.
Warum dieses Rezept so beliebt ist
✅ Einfach und schnell zubereitet – ideal für Anfänger und Profis
✅ Perfektes Fingerfood für Partys, Geburtstage oder Brunch
✅ Lässt sich warm und kalt genießen
✅ Endlos variierbar mit Käse, Gemüse oder Kräutern
Egal ob für Gäste oder als Snack zwischendurch – die Röllchen sind immer ein Genuss.

Tipps für die besten Blätterteig-Röllchen
Verwende unbedingt einen rechteckigen Blätterteig aus dem Kühlregal, so lassen sich die Röllchen perfekt aufrollen und schneiden.
Mit verschiedenen Käsesorten (z. B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella) kannst du den Geschmack individuell anpassen.
Zum Servieren eignen sich Dips wie Kräuterquark, Honig-Senf-Sauce oder Knoblauch-Dip.
Praktische Küchenhelfer für perfekte Röllchen
Mit dem richtigen Zubehör gelingt dir das Rezept noch leichter:
👉 Hochwertiges Backblech mit Antihaft-Beschichtung – damit backen deine Röllchen gleichmäßig goldbraun.
👉 Scharfes Pizzarad zum Schneiden der Blätterteigrolle – für gleichmäßige Stücke ohne Zerdrücken.

Zutaten (für ca. 16 Stück)
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal, rechteckig)
- 150 g gekochter Schinken (in dünnen Scheiben)
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
- 1 Eigelb (mit 1 EL Milch verquirlt) zum Bestreichen
- 1 TL Senf oder Frischkäse (optional, für extra Geschmack)
- etwas Sesam oder Mohn zum Bestreuen (optional)
- Salz, Pfeffer, etwas Oregano oder Paprikapulver (nach Geschmack)
Zubereitung
1. Backofen vorheizen → 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft).
2. Blätterteig ausrollen und ggf. dünn mit Senf oder Frischkäse bestreichen.
3. Schinken gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
4. Käse darüber streuen und nach Belieben würzen.
5. Aufrollen → von der langen Seite her zu einer festen Rolle aufrollen.
6. Schneiden → Rolle in ca. 1,5–2 cm dicke Scheiben schneiden.
7. Aufs Blech legen (mit Backpapier) und die Röllchen mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen.
8. Optional: mit Sesam oder Mohn bestreuen.
9. Backen → ca. 15–20 Minuten goldbraun und knusprig.
10. Etwas abkühlen lassen und warm oder kalt servieren.
Tipps
Du kannst die Füllung variieren: z. B. mit Frühlingszwiebeln, Röstzwiebeln oder Paprika.
Für eine vegetarische Variante einfach den Schinken weglassen und mit Spinat, getrockneten Tomaten oder Feta kombinieren.
Schmecken auch kalt am Buffet super!
Kommentar hinzufügen
Kommentare