Oktoberfest Fingerfood Idee – Mini-Brezeln mit Obazda-Dip

Veröffentlicht am 27. August 2025 um 10:18

Du planst ein bayerisches Buffet oder eine zünftige Oktoberfest-Party und suchst nach einer kreativen Fingerfood-Idee? Dann sind Mini-Brezeln mit Obazda-Dip genau das Richtige! Dieses herzhafte Partyrezept sorgt garantiert für Wiesn-Feeling zu Hause.

Das Besondere: Statt klassischer Riesenbrezen servierst du handliche, kleine Brezel-Häppchen, die perfekt auf die Hand passen. Zusammen mit dem cremigen, würzigen Obazda-Dip entsteht ein typisches bayerisches Fingerfood, das deine Gäste lieben werden.

Ideal für:

  • Oktoberfest-Partys zu Hause
  • Firmenfeiern im bayerischen Stil
  • Fingerfood-Buffets
  • Fußballabende oder gesellige Runden mit Freunden

 

Tipp: Mit den passenden Küchenhelfern gelingt dir dieses Fingerfood besonders leicht.

 

➡️Praktisches Mini-Brezel-Ausstecher bei Amazon ansehen

 

➡️Serviertablett aus Holz für die Partypräsentation

 

Mit dieser Kombination holst du dir die Wiesn direkt ins Wohnzimmer – einfach, lecker und absolut partytauglich.

Zutaten (für ca. 20 Stück)

Für die Mini-Brezeln:

  • (Wenn es schnell gehen muss, dann kannst du natürlich auch TK Brezel nehmen
  • 500 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 1 Würfel Hefe (42 g)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 40 g Butter (weich)
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Natron (für die Lauge)
  • grobes Salz zum Bestreuen

 

Für den Obazda-Dip:

  • 200 g reifer Camembert
  • 100 g Frischkäse
  • 50 g weiche Butter
  • 1 kleine Zwiebel, sehr fein gewürfelt
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz, Pfeffer
  • optional: etwas Kümmel, Schnittlauch zum Garnieren

 

 

Zubereitung

Mini-Brezeln:

1. Hefe in lauwarmem Wasser mit Zucker auflösen.

2. Mit Mehl, Salz und Butter zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.

3. Teig in kleine Portionen teilen, dünne Stränge rollen und Mini-Brezeln formen.

4. Einen Topf mit Wasser aufkochen, Natron hineingeben. Brezeln kurz (ca. 30 Sekunden) hineingeben, mit Schaumlöffel herausnehmen.

5. Auf ein Backblech legen, mit grobem Salz bestreuen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten goldbraun backen.

 

Obazda-Dip:

1. Camembert in einer Schüssel zerdrücken.

2. Frischkäse und Butter unterrühren.

3. Zwiebel, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und evtl. Kümmel hinzufügen.

4. Gut vermischen und mit Schnittlauch garnieren.

 

 

Servieren

Die warmen Mini-Brezeln auf einer Holzplatte anrichten und den Obazda-Dip in kleinen Schälchen dazu servieren.

Perfekt für Oktoberfest-Fingerfood – handlich, herzhaft und bayerisch! 🍺🥨


Schon probiert? 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.