Suchst du nach dem perfekten Apfelstrudel wie bei Oma? Dann bist du hier genau richtig! Unser bewährtes Rezept bringt den herrlichen Duft frisch gebackener Äpfel, Zimt und knusprigem Teig direkt in deine Küche – ganz ohne komplizierte Zutatenlisten.
Warum unser Apfelstrudel-Rezept so besonders ist:
✅Einfach erklärt und gelingsicher – auch für Anfänger
✅Original österreichischer Stil, mit Tipps für echten Hausgemacht-Geschmack
✅Perfekt für jeden Anlass: Feiertage, Familienessen oder Sonntagskaffee
Tipp: Verwende beim Backen eine hochwertige Backmatte – so gelingt das Ausrollen des Teigs noch besser und nichts klebt! >> Hier hochwertige Backmatte entdecken (Affiliate-Link)
Ein weiteres Highlight: Mit dem richtigen Apfelschäler sparst du Zeit und bekommst perfekte, gleichmäßige Apfelstücke. >> Zum praktischen Apfelschäler (Affiliate-Link)
So geht's weiter:
In meinem ausführlichen Rezept erfährst du Schritt für Schritt, wie du den Strudelteig selber ziehst, die Füllung perfekt abstimmst und den Strudel goldbraun bäckst – ganz wie früher bei Oma.
Speichere dir diese Seite oder teile sie mit Freunden, denn dieser Apfelstrudel wird garantiert zu m Familienliebling!

Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Mehl (Typ 405 oder 550)
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- ca. 100 ml lauwarmes Wasser
Für die Füllung:
- 5–6 Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 50 g Rosinen (nach Wunsch in Rum eingeweicht)
- 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln (optional)
- 50 g Semmelbrösel
- 50 g Butter (zum Rösten der Brösel)
- Etwas Zitronensaft
Zum Bestreichen:
- 50 g geschmolzene Butter
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1. Strudelteig zubereiten:
Mehl und Salz in eine Schüssel geben.
Ei, Öl und Wasser hinzufügen, zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten (mind. 10 Minuten).
Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
2. Füllung vorbereiten:
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben oder kleine Stücke schneiden.
Mit Zucker, Zimt, Rosinen, Nüssen und etwas Zitronensaft vermengen.
Semmelbrösel in der Butter goldbraun rösten und auskühlen lassen.
3. Strudel formen:
Ein sauberes Küchentuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und leicht bemehlen.
Teig dünn ausrollen, dann mit den Händen (Rücken) so dünn wie möglich ausziehen – fast durchsichtig.
Mit Butter bestreichen.
Brösel auf dem unteren Drittel verteilen, dann Apfelfüllung daraufgeben.
4. Strudel rollen und backen:
Mithilfe des Tuchs vorsichtig aufrollen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Butter bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35–40 Minuten backen, zwischendurch erneut mit Butter bestreichen.
5. Servieren:
Mit Puderzucker bestäuben.
Warm servieren, ideal mit Vanillesoße oder Vanilleeis.
Kommentar hinzufügen
Kommentare