Leckere Makkaroni-Würstchen-Pfanne – einfaches Rezept für die ganze Familie

Veröffentlicht am 26. April 2025 um 10:11

Entdecke unser beliebtes Rezept für eine herzhafte Makkaroni-Würstchen-Pfanne! Perfekt für Kinder, schnell gemacht und super lecker. Mit cremiger Sauce, knackiger Paprika und würzigen Würstchen ist dieses One-Pot-Gericht das ideale Abendessen für jeden Tag. Ideal auch für Anfänger und Familienküche! Jetzt nachkochen und genießen.

 

Küchenhelfer die das Kochen erleichtern:

1. Würstchen schneiden wie ein Profi?

Mit diesem hochwertigen Messerset bei Amazon klappt’s garantiert – scharf, langlebig und ideal für die Familienküche.

 

2. Perfekte Pfanne für cremige Nudelgerichte:

Diese Antihaftpfanne von Tefal sorgt dafür, dass nichts anbrennt – ideal für Pasta-Pfannen wie diese!

 

(Affiliate-Link dienen zur Empfehlung, es fallen keine weiteren Kosten an) 

 

Zutaten (für 2–3 Personen):

  • 250 g Makkaroni
  • 4–5 Wiener Würstchen oder andere Brühwürstchen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 200 ml Sahne oder Kochsahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Öl oder Butter zum Anbraten
  • (optional) 1 TL Senf oder ein Spritzer Ketchup
  • (optional) geriebener Käse zum Überbacken oder Bestreuen

 

 

Zubereitung:

1. Makkaroni nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseite stellen.

 

2. Währenddessen Zwiebel fein hacken, Paprika würfeln und Würstchen in Scheiben schneiden.

 

3. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen, Zwiebel (und Knoblauch) darin glasig dünsten.

 

4. Paprika und Würstchen dazugeben, einige Minuten mitbraten, bis alles leicht gebräunt ist.

 

5. Tomatenmark und Paprikapulver unterrühren, kurz anrösten, dann mit Sahne und Brühe ablöschen.

 

6. Senf oder Ketchup hinzufügen (für eine würzige bzw. süßlichere Note), gut umrühren.

 

7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann die gekochten Makkaroni unterheben.

 

8. Alles zusammen ein paar Minuten köcheln lassen, bis die Sauce schön sämig ist.

 

9. (Optional) Mit geriebenem Käse bestreuen oder kurz im Ofen überbacken.

 

 

 

Tipp: Schmec kt auch super mit etwas Mais oder Erbsen, wenn du’s bunter magst.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.