Sangria Rezept – Der erfrischende Klassiker aus Spanien

Veröffentlicht am 29. Juli 2025 um 22:35

Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Sangria Rezept bist, um deine Gäste an einem warmen Sommerabend zu begeistern, bist du hier genau richtig. Sangria ist ein traditionelles spanisches Getränk, das für seine fruchtige Frische und die festliche Stimmung bekannt ist. Mit der richtigen Mischung aus Wein, Früchten und einem Hauch von Süße zauberst du im Handumdrehen ein echtes Urlaubsfeeling in dein Glas.

 

Ob für eine Gartenparty, ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder einfach als Erfrischung nach einem heißen Tag – Sangria ist vielseitig, leicht zuzubereiten und immer ein Highlight.

 

 

 

Warum Sangria so beliebt ist

  • Spanisches Lebensgefühl im Glas: Sangria ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Stück Urlaub.
  • Perfekt für Sommer & Feste: Kühl serviert ist sie die ideale Erfrischung.
  • Einfache Zubereitung: Du brauchst nur wenige Schritte für ein großartiges Ergebnis.
  • Variantenreich: Ob klassisch, weiß oder alkoholfrei – Sangria passt sich deine m Geschmack an.

So gelingt dir deine Sangria wie in Spanien

Stell dir vor, du sitzt in einer Strandbar an der Costa Brava, während ein Glas eiskalte Sangria in deiner Hand schimmert. Genau dieses Gefühl kannst du dir nach Hause holen. Mit der richtigen Zubereitung wird dein Getränk nicht nur lecker, sondern ein echtes Highlight jeder Feier.

 

👉 Möchtest du das perfekte Zubehör für deine Sangria?

 

👉Hier findest du eine stilvolle Glaskaraffe für Sangria auf Amazon

 

👉Entdecke die passenden Weingläser für deine Sommerparty

Sangria – Klassisches Rezept (ca. 6 Gläser)

 

Zutaten

  • 1 Flasche trockener Rotwein (0,75 l, z. B. Tempranillo oder Garnacha)
  • 1 Orange (in Scheiben)
  • 1 Zitrone (in Scheiben)
  • 1 Limette (optional, in Scheiben)
  • 2 Pfirsiche oder Nektarinen (in Spalten)
  • 1 Apfel (in Würfel)
  • 2 EL Zucker oder Honig
  • 100 ml Orangensaft
  • 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure oder Zitronenlimonade
  • 50 ml Brandy oder Cointreau (optional, für mehr Tiefe)
  • Eiswürfel

 

Zubereitung

1. Früchte vorbereiten

Orange, Zitrone und Limette in dünne Scheiben schneiden.

Pfirsiche und Apfel in Stücke schneiden.

 

2. Ansatz mischen

In ein großes Gefäß (z. B. eine Karaffe oder Bowle) den Rotwein gießen.

Zucker/Honig einrühren, bis er sich aufgelöst hat.

Orangensaft und optional Brandy dazugeben.

 

3. Früchte zugeben

Alle geschnittenen Früchte in den Wein geben.

Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen (besser 4–6 Stunden).

 

4. Kurz vor dem Servieren

Eiswürfel hinzufügen.

Mit Mineralwasser oder Zitronenlimonade auffüllen, je nach gewünschter Süße und Spritzigkeit.

 

5. Servieren

In Gläsern mit Früchten anrichten und kühl genießen.

 

 

 

👉 Tipp: Du kannst das Rezept auch variieren – z. B. mit Beeren, Ananas oder einem Schuss Weißwein/Rosé für eine leichtere Version.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.