Farbiges Gemüse trifft auf süß-würzige Eleganz: Diese Maple-Glazed Karotten mit Cranberries sind mehr als nur eine Beilage – sie sind ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Die natürliche Süße des Ahornsirups harmoniert perfekt mit der leichten Säure der Cranberries, während die gerösteten Karotten ihren herrlich karamellisierten Geschmack entfalten.
Ob zu festlichen Anlässen wie Weihnachten, Ostern oder Thanksgiving, oder einfach als farbenfroher Genuss im Alltag – dieses Gericht bringt Wärme, Geschmack und Farbe auf den Teller
Profi-Tipp: Verwende hochwertiges Bio-Ahornsirup für das beste Aroma – zum Beispiel diesen reinen kanadischen Ahornsirup
👉 Und für eine perfekte Röstung empfehlen wir ein robustes Backblech mit Antihaftbeschichtung, damit die Glasur wunderbar karamellisiert, ohne anzubrennen.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 600 g bunte Karotten (z. B. orange, gelb & violett)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Ahornsirup (echter Maple Syrup)
- 1 EL Butter (oder vegane Margarine)
- 1 TL grobes Meersalz
- ½ TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- 60 g getrocknete Cranberries
- Optional: 1 TL Balsamico oder Orangensaft für extra Frische
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Zubereitung
1. Vorbereiten:
Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
Karotten schälen (bei bunten Sorten die Schale ruhig etwas dranlassen – die Farben leuchten schöner!) und längs halbieren oder vierteln, je nach Größe.
2. Glasur anrühren:
In einer großen Schüssel Olivenöl, Ahornsirup, Butter, Salz, Pfeffer und Thymian verrühren.
3. Karotten glasieren:
Die Karotten in die Schüssel geben, gut durchmischen, bis alles gleichmäßig überzogen ist.
4. Backen:
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ca. 25–30 Minuten rösten, bis sie goldbraun und leicht karamellisiert sind.
(Nach 15 Minuten einmal wenden.)
5. Cranberries hinzufügen:
In den letzten 5 Minuten die Cranberries über die Karotten streuen – sie werden leicht weich und saugen den süßen Sirup auf.
6. Finale:
Aus dem Ofen nehmen, mit etwas Balsamico oder Orangensaft beträufeln und mit frischen Kräutern bestreuen.
Serviervorschlag
Perfekt zu gebratenem Lachs, Tofu, Wildgerichten oder einfach als buntes Highlight auf einer Herbst- oder Wintertafel.
Für extra Farbe: Etwas Granatapfelkerne oder geröstete Kürbiskerne darüberstreuen!
💡 Tipp:
Wenn du die Karotten auf dem Herd zubereiten möchtest, kannst du sie auch in einer Pfanne mit der Ahornsirup-Mischung glasieren, bis sie weich und glänzend sind – das dauert etwa 15 Minuten.
Kommentar hinzufügen
Kommentare