Suchst du nach einem festlichen, intensiven Wildgulasch-Rezept, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt? Dann bist du hier genau richtig. Dieses herzhafte Gulasch aus feinstem Wildfleisch wird mit einer tiefen Rotweinsoße, süßlich-herben Preiselbeeren und zartem Rosenkohl zum absoluten Highlight auf jedem Tisch.
Ob für ein gemütliches Sonntagsessen, ein Herbstmenü oder das Weihnachtsdinner – dieses Wildgulasch-Rezept bringt Jagdgeschmack auf den Teller und lässt sich wunderbar vorbereiten.
🦌 Warum du dieses Wildgulasch lieben wirst:
- Intensiver Geschmack: Die Kombination aus Wild, Rotwein, Gewürzen und Preiselbeeren schafft Tiefe und Komplexität.
- Perfekt für die kalte Jahreszeit: Wärmend, deftig und aromatisch.
- Mit saisonalem Gemüse: Rosenkohl als klassische Herbstbeilage passt ideal dazu.
- Eindrucksvoll einfach: Auch ohne Profi-Kochkenntnisse gelingt dieses Gericht – ideal für Gäste!

Tipp: Der richtige Rotwein zum Wild
Für das perfekte Aroma im Gulasch (und im Glas) solltest du auf einen kräftigen, trockenen Rotwein setzen. Ein Spätburgunder oder Shiraz eignet sich hervorragend.
👉 Empfehlung:
🔗 Hochwertiger Spätburgunder zum Kochen & Genießen
🔪 Profi-Tipp: So wird das Wild butterzart
Ein hochwertiger Schmortopf macht den Unterschied! Durch gleichmäßige Hitze und langsames Garen wird das Fleisch besonders zart.
👉 Meine Empfehlung:
🔗 Gusseiserner Schmortopf für Wildgerichte

Zutaten
Für das Wildgulasch:
- 800 g Wildfleisch (z. B. Hirsch, Reh oder Wildschwein), in Würfel geschnitten
- 2 EL Butterschmalz oder Öl
- 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Rotwein (kräftig, z. B. Spätburgunder)
- 500 ml Wildfond oder Rinderfond
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Wacholderbeeren, leicht angedrückt
- 2 Zweige Thymian
- 1 Msp. Zimt (optional, für Tiefe)
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Preiselbeeren (aus dem Glas) zum Abschmecken
- 1 TL Speisestärke (optional, zum Andicken)
Für die Beilage:
- 500 g Rosenkohl
- 1 EL Butter
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Preiselbeeren (zum Servieren)
👩🍳 Zubereitung
1. Wildgulasch anbraten
Butterschmalz in einem großen Schmortopf erhitzen.
Das Fleisch portionsweise scharf anbraten, damit es Röstaromen bekommt. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
2. Zwiebeln & Tomatenmark
Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten, Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten (ca. 2 Minuten).
3. Ablöschen & Schmoren
Mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
Fleisch zurück in den Topf geben, Fond hinzufügen.
Gewürze (Lorbeer, Wacholder, Thymian, Zimt) zugeben.
Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 1,5–2 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist.
4. Abschmecken
Gulasch mit Salz, Pfeffer und einem TL Preiselbeeren abschmecken.
Optional: Mit Speisestärke leicht binden.
5. Rosenkohl zubereiten
Rosenkohl putzen, halbieren. In Salzwasser ca. 6–8 Minuten kochen (bissfest), dann abgießen.
In Butter schwenken, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
🍽 Servieren
Das Wildgulasch heiß mit dem buttrigen Rosenkohl anrichten.
Etwas Preiselbeeren daneben geben – der süß-säuerliche Kontrast ergänzt das Wilde wunde rbar.
Tipp: Als Beilage passen auch Serviettenknödel, Spätzle oder Kartoffelstampf hervorragend.
Kommentar hinzufügen
Kommentare