Wenn der Herbst Einzug hält und die Blätter golden leuchten, gibt es kaum etwas Besseres als einen saftigen Kürbiskuchen mit Zimt und Muskat. Dieses einfache Rezept bringt den vollen Geschmack der Saison auf den Teller: aromatisch, würzig und wunderbar weich – ideal für gemütliche Nachmittage, Familienfeiern oder zum Mitbringen ins Büro.
Warum du dieses Kürbiskuchen-Rezept lieben wirst:
- Einfache Zubereitung in nur 3 Schritten
- Intensives Aroma durch Zimt, Muskat und geröstete Nüsse
- Lässt sich super vorbereiten und sogar einfrieren
- Optional mit cremigem Frosting – für besondere Anlässe
Ob als klassischer Kastenkuchen oder in der Springform: Dieser Kürbiskuchen gelingt garantiert – auch Backanfängern!

✨ Praktisches Zubehör für perfekten Kuchen
👉 Für gleichmäßiges Backen und sauberes Lösen aus der Form empfehlen wir diese hochwertige antihaftbeschichtete Springform – robust und leicht zu reinigen.
👉 Und wer seine Rezepte stilvoll festhalten möchte, liegt mit diesem edlen Rezeptbuch zum Selbstgestalten genau richtig – perfekt auch als Geschenk.

Zutaten (für eine 26 cm Springform oder Kastenform)
Für den Teig:
- 300 g Hokkaido- oder Butternut-Kürbis (geraspelt oder püriert)
- 200 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
- 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 150 g Zucker (oder Ahornsirup/Honig)
- 3 Eier
- 100 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 TL Zimt
- ½ TL Muskatnuss (frisch gerieben)
- 1 Prise Salz
- Optional: 1 TL Vanilleextrakt
- Optional: eine Handvoll Walnüsse oder Rosinen
Für das Topping (optional):
- Puderzucker zum Bestäuben
- oder Frischkäse-Frosting (siehe unten)
Zubereitung
1. Kürbis vorbereiten:
Hokkaido-Kürbis kann ungeschält verwendet werden. Entkernen, klein schneiden und fein raspeln oder dämpfen & pürieren. Butternut muss geschält werden.
2. Backofen vorheizen:
Auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Form einfetten und ggf. mit Mehl oder Backpapier auslegen.
3. Teig herstellen:
Eier mit Zucker und Vanilleextrakt (falls verwendet) cremig schlagen. Öl langsam einrühren.
Dann Kürbis unterheben (geraspelt oder püriert – beides geht).
4. Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Backpulver, Natron, Nüsse, Salz, Zimt und Muskat mischen und unter die feuchte Masse heben. Nicht zu lange rühren. Optional Nüsse/Rosinen hinzufügen.
5. Backen:
Teig in die Form füllen, glatt streichen und ca. 45–55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Abkühlen lassen.
6. Topping (optional):
Frischkäse-Frosting:
- 100 g Frischkäse
- 50 g weiche Butter
- 80 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft oder Vanille
Alles cremig verrühren und auf dem erkalteten Kuchen verteilen.
Tipp:
Dieser Kuchen schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – durchgezogen und saftig! Ideal auch zum Einfrieren.
Kommentar hinzufügen
Kommentare