Rezeptidee: Winterliche Apfel-Zimt-Marmelade mit Vanille und Orange
Diese Marmelade schmeckt wie Weihnachten im Glas – fruchtig, würzig und herrlich duftend. Perfekt für Plätzchen, Pancakes oder einfach aufs Frühstücksbrötchen.

Zutaten (ergibt ca. 6 kleine Gläser à 200 ml)
- 1 kg Äpfel (säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar)
- 1 unbehandelte Orange (Saft und abgeriebene Schale)
- 1 Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- ½ TL gemahlener Kardamom (optional, für das Extra-Weihnachtsaroma)
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 50 ml Apfelsaft oder Weißwein (optional für mehr Tiefe)
- Optional: 2 EL gehackte Walnüsse oder Mandeln (für mehr Biss)
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Vorbereitung
Gläser und Deckel heiß ausspülen und sterilisieren (am besten 10 Minuten in kochendem Wasser oder bei 120 °C im Ofen).
Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln.
2. Fruchtbasis vorbereiten
Die Apfelstücke mit Orangensaft, Orangenschale, Apfelsaft und Vanille in einen großen Topf geben.
10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
3. Pürieren & Würzen
Mit einem Stabmixer fein pürieren (wer es stückiger mag, lässt ein paar Stückchen drin).
➡️ Noch keinen Stabmixer? Dieser Stabmixer hat die Beste Bewertung bei Amazon
Zimt und Kardamom einrühren.
4. Gelieren
Gelierzucker hinzufügen, gut umrühren und 3–5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Gelierprobe machen: Einen Tropfen auf einen kalten Teller geben – wird er fest, ist die Marmelade fertig.
5. Abfüllen
Optional: Walnüsse oder Mandeln unterrühren.
Die heiße Marmelade sofort in vorbereitete Gläser füllen, gut verschließen und 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Danach wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.
Günstige Einmachgläser findest du hier schon ➡️ 10er Set Einmachgläser

Verpackung & Geschenkideen
Damit die Marmelade richtig festlich aussieht, kannst du sie hübsch dekorieren:
Deckel & Etikett:
- Stoffreste (z. B. rot-weiß kariert oder Leinen) als Deckelabdeckung zuschneiden (ca. 10 cm größer als der Deckel), mit Bast oder rotem Band befestigen.
- Ein kleines Anhängeetikett mit dem Namen (z. B. „Weihnachtsmarmelade 2025“) und Zutatenliste anbringen.
- Kleine Zimtstangen oder getrocknete Orangenscheiben mit ans Band binden.
Verpackungsideen:
- In einer kleinen Holzkiste oder einem Korb mit Stroh oder Holzwolle präsentieren.
- Zusammen mit einem Mini-Holzlöffel, selbstgebackenen Plätzchen oder einem Teelicht verschenken.
- Für ein Set: Drei Sorten Marmelade (z. B. Apfel-Zimt, Bratapfel, Pflaume-Vanille) in kleinen Gläsern zusammenpacken.
Tipp zum Schluss
Wenn du mehrere Gläser machst, plane gleich eine kleine „Weihnachtsmarmeladen-Manufaktur“. Duftende Gewürze, Kerzenlicht und Weihnachtsmusik machen das Einkochen zu einem richtig gemütlichen Adventsritual.
Kommentar hinzufügen
Kommentare