Veganer Streuselkuchen mit Puddingfüllung – Einfach, Cremig & Unwiderstehlich!

Veröffentlicht am 24. Juli 2025 um 22:18

Suchst du nach einem einfachen veganen Kuchenrezept, das Groß und Klein begeistert? Dieser vegane Streuselkuchen mit cremiger Vanillepudding-Füllung ist genau das Richtige für dich! Ob zum Sonntagskaffee, für Geburtstage oder einfach zwischendurch – der Kuchen überzeugt mit knusprigem Boden, zarter Füllung und buttrigen Streuseln – ganz ohne tierische Produkte!

 

Warum du diesen veganen Pudding-Streuselkuchen lieben wirst

✔️ 100 % pflanzlich – ohne Ei, ohne Milch

✔️ Schnell & einfach zuzubereiten

✔️ Ideal zum Vorbereiten

✔️ Perfekt für Anfänger:innen

 

Vegane Kuchen müssen weder kompliziert noch langweilig sein. Dieses Rezept zeigt dir, wie du mit wenigen Handgriffen einen Klassiker backst, der geschmacklich mit jedem traditionellen Streuselkuchen mithalten kann. Dank pflanzlicher Alternativen wird er super cremig – und die knusprigen Streusel sorgen für den perfekten Biss.

 

Unsere Empfehlungen für deine vegane Backstube:

👉 Vegane Backmargarine im Vorratspack bei Amazon sichern

Perfekt für Streusel, Mürbeteig & Co. – palmölfrei und herrlich cremig.

 

👉 Backform mit Hebeboden – ideal für Kuchen mit weicher Füllung

Kein Ankleben, kein Bröseln – mit dieser Form bleibt dein Kuchen ganz!

 

Zutaten

Für den Mürbeteig (Boden):

  • 300 g Mehl (z. B. Weizen oder Dinkel)
  • 100 g Zucker
  • 150 g vegane Margarine (kalt)
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 2–3 EL pflanzliche Milch (Hafer, Soja, etc.)

 

Für die Puddingfüllung:

  • 500 ml pflanzliche Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
  • 3–4 EL Zucker (nach Geschmack)
  • Optional: 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer halben Vanilleschote

 

Für die Streusel:

  • 200 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 120 g vegane Margarine (weich)
  • 1 TL Zimt (optional)

 

 

👩‍🍳 Zubereitung

1. Pudding vorbereiten

Vanillepudding laut Packungsanleitung mit Zucker und pflanzlicher Milch kochen.

Optional Vanilleextrakt hinzufügen.

Etwas abkühlen lassen und gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.

 

2. Mürbeteigboden zubereiten

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Margarine in eine Schüssel geben.

Mit den Händen oder Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.

Falls zu trocken, etwas pflanzliche Milch hinzufügen.

Den Teig in eine gefettete Springform (ca. 26 cm) drücken, einen kleinen Rand hochziehen.

15 Minuten kalt stellen.

 

3. Streusel vorbereiten

Mehl, Zucker, Zimt (optional) und weiche Margarine verkneten, bis sich Streusel formen lassen.

Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen, falls sie zu weich sind.

 

4. Kuchen zusammensetzen

Den leicht abgekühlten Pudding auf dem Boden gleichmäßig verteilen.

Die Streusel darüber streuen.

 

5. Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) etwa 35–40 Minuten backen.

Die Streusel sollten goldbraun sein.

 

6. Abkühlen lassen

Den Kuchen komplett abkühlen lassen, damit der Pudding fest wird.

Optional mit Puderzucker bestäuben.

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.