Zwetschgenkuchen Rezept – Einfach, Saftig & Perfekt für den Spätsommer

Veröffentlicht am 9. Juli 2025 um 08:15

Du suchst ein einfaches, traditionelles Zwetschgenkuchen Rezept mit Streuseln oder Hefeteig? Dann bist du hier genau richtig! Dieser saftige Zwetschgenkuchen vom Blech gelingt garantiert, schmeckt wie von Oma und ist ideal für Spätsommer oder Herbst, wenn frische Zwetschgen Saison haben.

 

 

Warum du dieses Zwetschgenkuchen Rezept lieben wirst:

 

➡️Einfacher Hefeteig, der fluffig und aromatisch ist

➡️Perfekt für Zwetschgen, Pflaumen oder Mirabellen

➡️Optional mit knusprigen Zimtstreuseln

➡️Klassisch wie bei Oma, aber mit modernem Touch

➡️Schmeckt warm mit Sahne oder Vanilleeis unschlagbar

 

Affiliate-Empfehlungen für dein perfektes Backerlebnis

1. 🍰 Hochwertiges Backblech mit Antihaft-Beschichtung

➡️ Jetzt bei Amazon ansehen

Für gleichmäßiges Backen ohne Ankleben – ideal für alle Blechkuchen!

 

2. 🔪 Entsteiner für Zwetschgen und Kirschen

➡️ Hier kaufen

Schneller, sauberer und viel weniger Aufwand beim Vorbereiten der Früchte.

 

3. 🌿 Bourbon-Vanille-Zucker für das Extra-Aroma

➡️ Zum Produkt

Echter Vanillezucker hebt das Aroma deines Hefeteigs auf ein neues Level!

 

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl (Typ 405 oder 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel frische Hefe)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 75 g weiche Butter
  • 1 Ei

 

Für den Belag:

  • ca. 1,5–2 kg Zwetschgen (entsteint)
  • Optional: 2 EL Zucker und 1 TL Zimt zum Bestreuen

 

Für die Streusel (optional, aber lecker!):

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g kalte Butter
  • 1 TL Zimt

 

 

Zubereitung

1. Hefeteig zubereiten:

1. Mehl in eine große Schüssel geben.

2. Trockenhefe (oder frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen) zugeben.

3. Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter, Ei und lauwarme Milch hinzufügen.

4. Alles mit den Knethaken eines Mixers oder von Hand ca. 8–10 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.

5. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

 

 

2. Zwetschgen vorbereiten:

Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.

Je nach Größe eventuell vierteln oder mehrfach einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden.

 

3. Streusel zubereiten (optional):

Mehl, Zucker, Butter und Zimt in eine Schüssel geben.

Mit den Fingern zu Streuseln verkneten.

 

 

4. Teig ausrollen & belegen:

1. Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen.

2. Teig gleichmäßig auf dem Blech ausrollen.

3. Zwetschgen dachziegelartig dicht an dicht auf dem Teig verteilen.

4. Optional: Zimt-Zucker darüberstreuen.

5. Optional: Streusel gleichmäßig über den Zwetschgen verteilen.

 

 

5. Backen:

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.

Kuchen ca. 35–45 Minuten backen, bis Teig und Streusel goldbraun sind.

 

 

 

🧁 Serviervorschlag:

Am besten schmeckt der Kuchen lauwarm mit Schlagsahne oder Vanilleeis.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.