Selbstgemachtes Toastbrot: Der ultimative Genuss aus der eigenen Küche
Es gibt kaum etwas Besseres als der Duft von frisch gebackenem Toastbrot, der durch das Haus zieht.
Selbstgemachtes Toastbrot bringt nicht nur unvergleichlichen Geschmack und Frisch auf den Frühstückstisch, sondern auch die Zufriedenheit, etwas Eigenes geschaffen zu haben.
Ob für ein gemütliches Frühstück, als Basis für kreative Sandwich-Kreationen oder einfach als leckerer Snack zwischendurch - selbstgebackenes Brot bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten.
Dieses Rezept zeigt dir wie du mit einfachen Zutaten ein kulinarisches Highlight zaubern kannst.

Zutaten:
- 600g Dinkelmehl
- 390ml lauwarmes Wasser
- 14g Trockenhefe
- 80ml Pflanzenöl
- 2 EL Salz
- 3 EL Zucker
- große Kastenform ( ich bevorzuge immer Silikonformen wie diese https://amzn.to/3Us4cLc )

Zubereitung:
- Trockenhefe mit lauwarmen Wasser verrühren
- alle weiteren Zutaten dazu geben und einen Teig daraus kneten (ich empfehle immer die Hände feucht zuhalten, so verhinderst du ein Ankleben des Teiges)
- den Teig 1h zugedeckt ruhen lassen
- danach nochmals durchkneten und in 4 Kugeln formen, diese in eine eigefettete Kastenform nebeneinander legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen
- den Backofen auf 210°C Umluft vorheizen
- nach der Gehzeit für ca. 12 Minuten backen
- danach Hitze aus dem Ofen lassen und die Temperatur auf 180°C reduzieren und nochmals ca. 30 Minuten backen
- richtig abkühlen lassen und genießen
Kommentar hinzufügen
Kommentare