Bratapfel Marmelade Rezept – Weihnachten im Glas

Veröffentlicht am 20. September 2025 um 11:23

Suchst du nach einem einfachen und weihnachtlichen Marmeladenrezept, das garantiert für Begeisterung sorgt? Dann ist diese Bratapfel Marmelade genau das Richtige! Der Duft von Äpfeln, Zimt, Vanille und winterlichen Gewürzen erinnert sofort an frisch gebackene Bratäpfel – und bringt das Weihnachtsmarkt-Feeling direkt in deine Küche.

Diese Marmelade ist nicht nur ein köstlicher Aufstrich auf frischem Brot oder Brötchen, sondern auch eine tolle Geschenkidee aus der Küche. Ob zum Adventsfrühstück, als Highlight auf dem Plätzchenteller oder als selbstgemachtes Mitbringsel – die Bratapfel Marmelade verzaubert garantiert alle Naschkatzen.

Mit ihrer feinen Mischung aus fruchtig, süß und winterlich-würzig passt sie perfekt in die kalte Jahreszeit. Schon beim Kochen verbreitet sich ein herrlicher Duft im ganzen Haus.

Warum du Bratapfel Marmelade lieben wirst:

  • Weihnachtlich-würziges Aroma wie frisch aus dem Ofen
  • Ideal als Brotaufstrich, Dessert-Topping oder Geschenkidee
  • Lässt sich wunderbar vorbereiten und hält mehrere Monate

 

 

Praktische Helfer für dein Rezept

➡️Hier findest du hochwertige Marmeladengläser mit Deckel auf Amazon

 

➡️Und hier einen zuverlässigen Gelierzucker zum Einkochen

 

Zutaten (für ca. 6 Gläser à 200 ml)

  • 1 kg säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop oder Elstar)
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 100 g Rosinen
  • 50 g gehackte Mandeln oder Walnüsse
  • 100 ml Apfelsaft (oder Apfelwein für eine herbere Note)
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL gemahlene Nelken
  • ½ TL Kardamom
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder Mark einer Vanilleschote
  • Saft einer halben Zitrone
  • optional: 2–3 EL Amaretto oder Rum

 

 

 

Zubereitung

1. Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

 

2. Basis kochen

Apfelstücke zusammen mit dem Apfelsaft, Zitronensaft und den Gewürzen in einen großen Topf geben. Alles etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze weich köcheln lassen.

 

3. Verfeinern

Rosinen, Nüsse und Vanille hinzufügen. Wer mag, kann jetzt Amaretto oder Rum zugeben.

 

4. Gelieren

Gelierzucker einrühren, alles sprudelnd mindestens 3–4 Minuten kochen lassen. Dabei gut rühren.

 

5. Pürieren oder stückig lassen

Je nach Vorliebe mit dem Pürierstab fein pürieren oder stückig lassen, damit es wie „Bratapfel im Glas“ wirkt.

 

6. Abfüllen

Sofort in saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und auskühlen lassen.

 

 

 

 

Tipp: Besonders hübsch wirkt es, wenn du die Gläser mit Zimtstangen oder kleinen Sternanis am Deckel dekorierst – perfekt als Geschenk!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.