Bratapfel mit Marzipan, Nüssen und Rosinen – Das perfekte Winterdessert für Weihnachten & kalte Tage

Veröffentlicht am 14. Juli 2025 um 13:29

Der Bratapfel mit Marzipan, Nüssen und Rosinen gehört zu den beliebtesten Klassikern der Winter- und Weihnachtszeit. Wenn draußen der Schnee fällt und drinnen der Duft nach gebackenen Äpfeln, Zimt und Vanille durch die Küche zieht, ist der Moment für dieses traditionelle Dessert gekommen. Egal ob als süße Nachspeise an Heiligabend, als Seelenwärmer im Winter oder einfach als schnelles Ofendessert für zwischendurch – der Bratapfel ist ein echter Genuss.

 

 

Warum Bratapfel?

Ein Bratapfel kombiniert saisonale Frische mit wohltuender Wärme. Äpfel, gefüllt mit süßem Marzipan, knackigen Nüssen und aromatischen Rosinen, sorgen für ein perfektes Geschmackserlebnis. Die natürliche Süße der Frucht harmoniert wunderbar mit der Füllung – eine Mischung, die Kindheitserinnerungen weckt.

 

Tradition trifft moderne Küche

Dieses Rezept lässt sich leicht in den Alltag integrieren und bietet viele Variationsmöglichkeiten – ob mit Vanillesoße, einem Schuss Rum, vegan oder glutenfrei. Der Bratapfel ist nicht nur ein Symbol für Gemütlichkeit, sondern auch eine gesunde, fruchtige Alternative zu schwereren Desserts.

 

Bratapfel backen – So gelingt dir das perfekte Ergebnis

Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. In wenigen Schritten entsteht ein duftendes Winterdessert, das deine Familie und Gäste begeistern wird. Ob im Backofen, in der Heißluftfritteuse oder sogar auf dem Grill – die Möglichkeiten sind vielfältig.

 

Du brauchst dafür nicht viel: ein paar Küchenhelfer, eine gute Auflaufform und natürlich hochwertige Zutaten.

 

➡️ Empfehlung: Diese hochwertige Auflaufform bei Amazon ansehen (Affiliate-Link)

➡️ Tipp: Marzipanrohmasse in Premiumqualität hier bestellen (Affiliate-Link)

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 große Äpfel (z. B. Boskoop, Elstar oder Braeburn)
  • 100 g Marzipan-Rohmasse
  • 50 g gehackte Haselnüsse oder Walnüsse
  • 50 g Rosinen
  • 1–2 EL Rum oder Apfelsaft (optional, zum Einweichen der Rosinen)
  • 1 TL Zimt
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)
  • 1 EL Butter (plus etwas mehr zum Einfetten)
  • Optional: etwas Zitronensaft
  • Optional zum Servieren: Vanillesoße, Vanilleeis oder Schlagsahne

 

 

 

🥣 Zubereitung:

1. Backofen vorheizen:

auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft).

 

2. Äpfel vorbereiten:

Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher oder Messer entfernen, dabei aber nicht ganz durchstechen. Die Öffnung eventuell etwas erweitern, damit mehr Füllung hineinpasst. Wer mag, kann die Schnittfläche mit Zitronensaft beträufeln.

 

3. Füllung vorbereiten:

Marzipan klein würfeln oder zerbröseln.

Rosinen ggf. in Rum oder Apfelsaft ca. 10 Minuten einweichen und dann abtropfen lassen.

Marzipan, Nüsse, Rosinen, Zimt, Vanillezucker und Honig in einer Schüssel vermengen.

Wer es besonders aromatisch mag, kann auch noch eine Prise Kardamom oder Nelke hinzufügen.

 

4. Äpfel füllen:

Die vorbereitete Füllung mit einem kleinen Löffel in die Äpfel geben und leicht andrücken. Oben je ein kleines Stück Butter auflegen.

 

5. Backen:

Eine Auflaufform einfetten und die gefüllten Äpfel hineinsetzen. Nach Wunsch etwas Wasser oder Apfelsaft (ca. 50 ml) in die Form geben, damit die Äpfel nicht anbrennen.

Im Ofen ca. 25–35 Minuten backen, bis die Äpfel weich sind und leicht aufplatzen.

 

6. Servieren:

Noch warm mit Vanillesoße, Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne servieren.

 

💡 Tipp:

Du kannst das Rezept auch mit anderen Trockenfrüchten (z. B. Cranberries, Feigen) oder gehackter Zartbitterschokolade variieren – passt wunderbar zum Marzipan.

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.